Das richtige Mindset zum Erfolg

Deine Gedanken haben physische Auswirkungen auf deinen Körper, die du nicht unterschätzen solltest, denn wir wissen noch längst nicht alles über das menschliche Gehirn. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse deuten darauf hin, dass wir auch noch längst nicht alle Fähigkeiten des Gehirns richtig verstanden haben. Investiere Kraft und Zeit, um dir das richtige Mindset zum Erfolg aufzubauen., denn so wie dein Körper gesunde Nahrung braucht, so braucht dein Verstand gesunde Gedanken. 
 
Am Max Planck Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften konnte 2019 nachgewiesen werden, dass alleine durch das Denken einer Bewegung, wie z.B. den Arm heben, die entsprechenden Areale im Gehirn angesprochen werden und Veränderungen in der neuronalen Struktur verursachen.
 

Was ist das Mindset?

Das mindset ist deine Grundlegende Einstellung, oder auch Mentalität, mit der du durchs Leben gehst. Diese Einstellung nimmt enormen Einfluss auf dein Leben, denn sie bestimmt in vielen Situationen dein Handeln und entscheidet über deinen Erfolg oder Misserfolg, sowie ob du glücklich oder unglücklich bist.
 
Grob gesehen gibt es zwei Arten eines Mindsets: Das „fixed“ Mindset und das „growth“ Mindset.

Growth Mindset = flexible und wachstumsorientierte Denkweise

  • Ja das ist so aber es gefällt mir nicht und deshalb werde ich es ändern.
  • Konflikte und Probleme werden als Herausforderungen wahrgenommen
  • Alle Fähigkeiten können durch genug Übung erlernt werden.
  • Es hat nicht funktioniert, ich versuche es direkt nochmal!
  • Erfolg von anderen inspiriert dazu, sich selbst weiter zu entwickeln.

Fixed Mindest = starre, unflexible Denkweise

  • So ist das eben. Es lässt sich nicht ändern.
  • Konflikte und Probleme sind unangenehm und werden vermieden
  • Fähigkeiten sind angeboren ich werde das eh nie können.
  • Es hat nicht funktioniert, ich habe keine Lust mehr!
  • Erfolg von anderen verursacht Unbehagen und Neid
Für das Growth mindset ist nichts unmöglich.
Wichtig hierbei ist, zu verstehen, dass sich diese Einstellung wirklich auf ausnahmslos alles bezieht. Wenn du dir z.B. wünscht eines Tages Bundeskanzler/Bundeskanzlerin zu sein, dann wird das zwar ein sehr weiter weg werden, aber unmöglich ist es nicht.
 
Die Frage lautet niemals: „ist es möglich?“
 
Die Frage lautet immer: „Wie sehr willst du es?
 
Zuerst kommt immer dein Glaube und das Vertrauen, dass du etwas erreichen kannst, gefolgt von dem Aneignen der nötigen Fähigkeiten.
 

Ist das richtige Mindset zum Erfolg wirklich so wichtig?

Lass mich dir mit folgendem Beispiel verdeutlichen wie wichtig der Glaube und das Vertrauen für deinen Erfolg sind.

Der sogenannte Meilenlauf ist eine Disziplin der Leichtathletik. Die zu laufende Strecke beträgt 1609,344 m. Jahrzehnte lang galt es als unmöglich diese Strecke in unter vier Minuten zu laufen.

Die magische „four minute mile„.

Ärzte waren der Meinung, dass der Körper durch die zu starke Belastung kollabieren würde. Niemand würde das jemals schaffen.

Am 6. Mai 1954 gelang Roger Bannister das Unmögliche. Er lief die Meile in einer Zeit von 3:59:04 Minuten. Roger Bannister glaubte als Einziger daran, dass es möglich sei. Er scheiterte in vielen vorherigen Versuchen und wusste, dass er noch nicht dazu fähig war, aber er war davon Überzeugt, durch Übung und hartes Training sein Ziel irgendwann zu erreichen.

Doch diese herausragende Leistung ist noch nicht das faszinierendste an der Geschichte. Nur einige Wochen später, am 21. Juni 1954, unterbot John Landy die Marke mit 3:57:09 Minute.

Seitdem haben über 1400 Läufer diese Leistung wiederholen können, und eine Zeit von unter vier Minuten gilt heute als Standard im professionellen Mittelstreckenlauf.

Was hat sich also geändert? Sind alle diese Läufer fast über Nacht zu Supermenschen geworden? Sicher nicht. Das Einzige was sich geändert hatte, war die Gewissheit, dass es möglich ist. Der Glaube daran, es schaffen zu können. Alles ist nur so lange unmöglich, bis es jemand möglich macht.

Bedenke, dass du so eine Veränderung in deinem Denken nicht von heute auf morgen vollziehen kannst. Das Mindset zu verändern ist ein fortlaufender Prozess, an dem du ständig arbeiten solltest um nicht wieder in alte Denk- und Verhaltensmuster zu verfallen, die du dir über viele Jahre angeeignet hast.

Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again . Fail better.